Verbraucherbegriff und Verbraucherwohlfahrt im europäischen und amerikanischen Kartellrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Verbraucher und die Verbraucherwohlfahrt stehen zunehmend im Fokus der europäischen Wettbewerbspolitik und werden von der Europäischen Kommission, insbesondere auch im Zusammenhang mit dem "more economic approach", zur Begründung kartellrechtlicher Maßnahmen und Reformvorhaben herangezogen. Die genaue Bedeutung dieser Begriffe, ihre Herkunft und ihre Verwendung sind jedoch oft alles andere als eindeutig. Vor diesem Hintergrund analysiert die Arbeit die Konzepte des Verbrauchers und der Verbraucherwohlfahrt im Kontext des europäischen und amerikanischen Kartellrechts. Dabei werden auch die wohlfahrtsökonomischen und wettbewerbstheoretischen Grundlagen sowie verbraucherschutzrechtliche Bezüge berücksichtigt. Die Arbeit ordnet die verbraucherbezogene Neuausrichtung des europäischen Kartellrechts in einen wettbewerbspolitischen Kontext ein und bezieht in der Debatte über einen möglichen Paradigmenwechsel im bislang vom Wettbewerbsprinzip geprägten europäischen Wettbewerbsrecht Stellung. von Möller, Silke
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 1467 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 932 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 2826 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1686 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos