
Verbraucherschutz - Schlagwort oder Rechtsprinzip?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Buch "Verbraucherschutz - Schlagwort oder Rechtsprinzip?" untersucht der Autor Konstantin Simitis die Rolle und Bedeutung des Verbraucherschutzes im rechtlichen Kontext. Er hinterfragt, ob es sich dabei um ein bloßes Schlagwort oder ein grundlegendes Rechtsprinzip handelt. Simitis analysiert die verschiedenen Aspekte des Verbraucherschutzes, einschließlich seiner historischen Entwicklung, seiner aktuellen Anwendung und den Herausforderungen für die Zukunft. Er beleuchtet auch die Auswirkungen von Gesetzgebung und Rechtsprechung auf den Verbraucherschutz. Das Buch bietet eine gründliche und kritische Auseinandersetzung mit dem Thema und liefert wertvolle Einblicke für Juristen, Politiker und alle, die sich für Verbraucherfragen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- Gebunden
- 3234 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt