
Europarecht als Mehrebenensystem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rechtsordnung der EU ist ein Mehrebenensystem, das sich im Spannungsfeld zwischen nationalem Recht und Völkerrecht bewegt. Mit den Funktionsbedingungen dieses Systems befassen sich die in diesem Buch enthaltenen Beiträge renommierter Europarechtler. Ein zentraler Aspekt des EU-Mehrebenensystems sind seine Strukturprinzipien, die die Rechtsbeziehungen zwischen den einzelnen Ebenen steuern. In diesem Band wird das Vorrangverhältnis zwischen EU-Recht und nationalem Recht diskutiert, aber auch das Verhältnis von EU-Recht und Völkerrecht analysiert, insbesondere an Hand des Problems der Terrorismusbekämpfung. Ergänzt werden diese Abhandlungen durch Beiträge, die sich mit Blick auf die Reformen von Lissabon mit aktuellen Fragen des Binnenmarktrechts beschäftigen. von Schroeder, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Otto Schmidt Verlagskontor
- Gebunden
- 1438 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Alpmann Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt Verlag
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 739 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H. Beck