
Die Politische Ökonomie des Dienstleistungsabkommens (GATS)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem GATS und der EU-Dienstleistungsrichtlinie ist ein Rahmen für den grenzüberschreitenden Handel mit Dienstleistungen geschaffen worden. Frauen sind im Dienstleistungssektor weltweit besonders stark vertreten. Allerdings stellt das Analysedreieck "Handel, Gender und Finanzen" ein bislang kaum untersuchtes Forschungsgebiet dar. Anhand der feministischen Makroökonomie wird der Zusammenhang zwischen Handel, Gender und Finanzen herausgearbeitet. Das zentrale Anliegen der Autorin ist es, die Schnittstelle zu finden, die einerseits den Gender-Aspekt mit Fragen der Handelsliberalisierung verbindet und andererseits die Liberalisierung der Kapitalmärkte mit der Privatisierung der öffentlichen Dienste und Infrastruktur verknüpft. Gerade die staatlichen Haushalte fungieren als wichtige Schnittstelle zwischen den globalen Finanzinstitutionen, dem öffentlichen Sektor und der Liberalisierung des Handels mit Dienstleistungen. Anhand von zwei Fallbeispielen (die Europäische Union und China) wird überprüft, ob die im Rahmen des GATS und der EU-Dienstleistungsrichtlinie forcierten Handelsliberalisierungsprozesse die existierenden Genderungleichheiten perpetuieren, sie akzentuieren oder dazu beitragen, sie zu erodieren. Dies führt zu der Frage, ob eine "Gender-Agenda" in der WTO notwendig und sinnvoll ist. von Young, Brigitte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 517 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Beck C. H.
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 1990
- Gabler Verlag
- paperback -
- Erschienen 2006
- Economica
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer