
Medizinische Versorgungszentren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen im deutschen Gesundheitswesen zur Überwindung der sektoralen Grenzen bei der medizinischen Versorgung rückt verstärkt in das Zentrum der Reformbemühungen des Gesetzgebers. Medizinische Versorgungszentren (MVZ), die auf Grundlage des Gesundheitsmodernisierungsgesetzes (GMG) an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen, spielen dabei eine wichtige Rolle. Die Autoren stellen zunächst dar, unter welchen Bedingungen und in welchen Organisationsformen MVZ an der ambulanten medizinischen Versorgung in Deutschland teilnehmen können. Durch eine Ärzte- und Patientenbefragung in verschiedenen Einrichtungen in Deutschland wird auf Basis einer qualitäts- und organisationstheoretischen Analyse untersucht, ob MVZ einen Beitrag zur Verbesserung der ambulanten Patientenversorgung in Deutschland leisten. Zudem wird analysiert, ob MVZ Selektions- und Exklusionstendenzen im Gesundheitswesen erhöhen oder mindern. Das Werk richtet sich aufgrund der detaillierten Darstellung der rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen von MVZ vor allem an Praktiker im Gesundheitswesen, die sich einen fundierten Überblick über die Möglichkeiten und Risiken von MVZ verschaffen wollen. Sozialwissenschaftlern und Qualitätsbeauftragten in Einrichtungen des Gesundheitswesens zeigt dieses Buch, wie durch den Einsatz geeigneter Instrumentarien eine empirische Erhebung der Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit in Gesundheitseinrichtung erfolgreich durchgeführt werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- IFB
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Schattauer
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- hep verlag
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...