
Hauptgutachten 2004/2005 - Mehr Wettbewerb auch im Dienstleistungssektor!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Monopolkommission behandelt in ihrem Sechzehnten Hauptgutachten das nach wie vor hohe Wachstum der Dienstleistungssektoren. So ist beispielsweise die Anzahl der zugelassenen Rechtsanwälte in Deutschland in nur fünf Jahren um über 30 Prozent gestiegen. Auch im Mediensektor zeichnen sich als Folge der Digitalisierung erhebliche Wachstumschancen ab. Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Dienstleistungssektoren ist von der Europäischen Gemeinschaft zum Anlass für weit reichende Vorschläge zur Öffnung der europäischen Dienstleistungsmärkte genommen worden. Die Verabschiedung der Dienstleistungsrichtlinie trägt manchen Vorschlägen Rechnung. Nach Auffassung der Monopolkommission fällt in dieser Situation der staatlichen Wirtschaftspolitik die Aufgabe zu, mehr Wettbewerb in den Dienstleistungssektoren zu ermöglichen. Das Gutachten enthält neben der Erörterung aktueller Probleme der Wettbewerbspolitik eine Fortschreibung der Analyse der Unternehmenskonzentration aus den vergangenen Hauptgutachten. Für den Mediensektor sowie ausgewählte Freie Berufe wird untersucht, auf welche bestehenden Regulierungen im Interesse von Marktöffnung und Wettbewerb verzichtet werden kann. von Monopolkommission
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- turtleback
- 161 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 1246 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2040 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 1491 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck