Das österreichische Verwertungsgesellschaftengesetz 2006
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das österreichische Urheberrechts-Wahrnehmungsrecht ist im Verwertungsgesellschaftengesetz 2005 neu geregelt. Das Werk zeigt die Veränderungen gegenüber der bisherigen Regelung auf, erläutert die Regelungen in einer systematischen Darstellung und nimmt zur Dogmatik des neuen Gesetzes Stellung. Dabei erörtert es die Regelungen durchgehend im Vergleich mit dem deutschen Urheberrechtswahrnehmungsgesetz und im Vergleich mit den Regelungsabsichten, die das Europäische Parlament und die EG-Kommission 2004 angekündigt haben. Das neue österreichische Gesetz enthält eine sehr eingehende, in Vielem innovative Regelung des Wahrnehmungsgesetzes. Der Gesetzgeber hat dabei die Erfahrungen der deutschen Gerichtspraxis nutzbar gemacht, aber auch eigene Akzente gesetzt, neue Konzepte entwickelt und die bekannten Grundsätze kollektiver Wahrnehmung konkretisiert. Das Gesetz ist daher auch für den ausländischen, insbesondere deutschen Urheberrechtler von Interesse. Das Buch wendet sich an Praktiker und Wissenschaftler des Urheberrechts in Deutschland, Österreich und anderen Mitgliedstaaten der EG: Urheber und Leistungsschutzberechtigte, Verwertungsgesellschaften, Nutzer und Nutzervereinigungen, Gerichte und Aufsichtsbehörden, Rechtsanwälte und Hochschullehrer. Der Band erscheint in Kooperation mit dem österreichischen Verlag WUV (Wiener Universitätsverlag).
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3091 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2327 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 3228 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2017
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1787 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1630 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck




