
Staatliche Verantwortung für gemeinverträglichen Verkehr auf Straße und Schiene nach deutschem und europäischen Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schrift geht der in Zeiten zunehmenden Personen- und Güterverkehrs auf allen Verkehrswegen sich immer dringender stellenden Frage nach, wie der Staat seiner Verantwortung für eine Steuerung der Verkehrsinfrastruktur und der auf ihr erbrachten Leistungen unter Gemeinwohlaspekten und angesichts fortschreitender, verfassungsrechtlich zulässiger Privatisierungen gerecht werden kann und muss. Sie bringt diese Frage in den größeren Rahmen der Aufgabenverantwortung des Staates ein und untersucht auch die vielfältigen europarechtlichen Vorgaben, die der Staat auf den Gebieten des Straßen- und Schienenverkehrs zu beachten hat. Neben rechtstheoretischen Betrachtungen enthält das Werk aktuelle Bezüge zu Themen wie die LKW-Maut oder die Ökosteuer. Die Verfasserin ist Privatdozentin an der Juristischen Fakultät der Universität Hannover. Sie forscht und lehrt unter anderem auf den Gebieten des Europarechts und des Wirtschaftsverwaltungsrechts. von Stender-Vorwachs, Jutta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 972 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2018
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2001 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 2268 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 747 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2006
- DVV Media Group
- Gebunden
- 1287 Seiten
- Erschienen 2013
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Gebundene Ausgabe
- 1333 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck