
Finanzbuchhaltung mit Kostenstellen/Kostenträgern in der Praxis mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das umfassende Lernbuch für Einsteiger : Praxisnahes Buchen von Kostenstellen/Kostenträgern und deren Auswertung im Alltag. Vom Anlegen der Kostenstellen bis zur Chefübersicht im Betriebsabrechnungsbogen (BAB). Mit vielen Praxisübungen, kostenlosem Lösungsbuch und Datenbestand zum Download. Erlernen Sie das praxisnahe Buchen von Kostenstellen und Kostenträgern sowie deren Auswertung! Anhand einer Übungsfirma wird Schritt für Schritt die Kostenrechnung mit dem Programm DATEV Kanzlei-Rechnungswesen erläutert. Das Buch beginnt mit der Neugründung des Unternehmens und zeigt gut nachvollziehbar, wie Sie sowohl wiederkehrende als auch spezielle Buchungen mit Kostenstellen umsetzen. Mit ausführlichen Anleitungen erklärt Autor Günter Lenz alle Abläufe rund um die Kostenrechnung und vertieft das Gelernte in umfangreichen Übungen. So werden Sie fit für Ihren Arbeitsalltag! Aus dem Inhalt Grundlagen und Ziele der Kostenrechnung Mandanten anlegen und sichern KOST-Systeme und Kostenstellen anlegen und verwalten Die Buchungsmaske anpassen Bank- und Kassenbuchungen mit Kostenstellen Buchungen abstimmen und auswerten Kurzfristige Erfolgsrechnung über betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) Betriebsabrechnungsbogen (BAB) nach Kostenstellen auswerten Chefübersichten anlegen und anzeigen Kostenstellen umlegen Kalkulatorische Kosten von Lenz, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2022
- BILDNER Verlag
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1741 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Fleischer Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler