
Modellbasierter Entwurf resonant betriebener, piezoelektrischer Biegeschwinger in Energy Harvesting
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fortschritte in Elektronik und Mikrosystemtechnik zeigen einen Trend zu miniaturisierten, energiearmen Systemen, die kabellos zu betreiben sind. Energy Harvesting Methoden stellen ein Prinzip zur Energieversorgung dar. Hierbei wird der elektrische Strom aus der zumeist regenerativen Umgebungsenergie gewandelt. Werden mechanische Schwingungen als Energiequelle betrachtet, so bieten sich als Lösungselement piezoelektrische Biegeschwinger an. Diese sind jedoch auf die jeweilige Umgebung genau auszulegen. In der Arbeit wird eine Systematik vorgestellt, mit deren Hilfe piezoelektrische Schwingungswandler modellbasiert entwickelt werden können. Grundlage der Systematik bildet ein durch Messungen validierter Entwurf unter Nutzung eines modalen Basismodells. Damit höhere Erregungsamplituden und Dehnungen abgebildet werden können, wird das nichtlineare Verhalten der Wandler betrachtet und in das Modell eingebettet. Eine zusätzliche Erweiterung ermöglicht die Untersuchung der Rückwirkung des Generators auf die Umgebung. Durch Simulation und Analyse des Wandlersystems lassen sich Aussagen zu optimalen elektrischen Lasten und idealen Wandlergeometrien zur Realisierung eines bestmöglichen Leistungstransfers treffen. Dabei werden zudem weitere Zusammenhänge erörtert. Die Systematik, angefangen von der Konzeption bis zur Systemintegration, wird an einem Beispiel verdeutlicht. Am Ende ergibt sich ein mit Massen abgestimmter Generator unter Verwendung parallel geschalteter Biegewandler. von Richter, Björn
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 2004
- SPIE Press
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Interscience
- hardcover
- 1096 Seiten
- Erschienen 2019
- Academic Press
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg Verlagsgesellschaft