
Automatische Optimierung zur Bewertung und Risikoanalyse einer Hochwasserschutzmaßnahme (Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Automatische Optimierung zur Bewertung und Risikoanalyse einer Hochwasserschutzmaßnahme" von Andreas van Linn behandelt die Entwicklung und Anwendung automatisierter Optimierungsmethoden im Kontext von Hochwasserschutzmaßnahmen. Es fokussiert sich auf die Bewertung und Risikoanalyse solcher Maßnahmen, um deren Effektivität und Effizienz zu steigern. Durch den Einsatz moderner Technologien und Algorithmen werden verschiedene Szenarien simuliert, um die besten Strategien für den Hochwasserschutz zu identifizieren. Die Arbeit verbindet theoretische Ansätze mit praktischen Anwendungen, um Entscheidungsträgern fundierte Grundlagen für den Schutz vor Hochwasserereignissen zu bieten. Das Buch ist Teil der Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen und richtet sich an Fachleute im Bereich Wasserbau sowie an Wissenschaftler, die sich mit Umwelt- und Risikomanagement beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2009
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- HWS-Feldmann
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- B.G. Teubner Verlag
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2001
- Vahlen
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Franz Steiner Verlag
- Taschenbuch
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- paperback -
- Erschienen 1997
- Werner, Neuwied
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2023
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer