
Ein Korpus neuer safaitischer Inschriften aus Jordanien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die safaitischen Inschriften gelten als wichtige Quelle über das Leben der arabischen Stämme im südöstlichen Syrien, Südwest-Irak, Nordwest-Saudi-Arabien und Nordost-Jordanien in dem Zeitraum von 200 v. Chr. bis 300 n. Chr.. Benannt wurden sie nach dem Safa-Gebirge südöstlich von Damaskus, in dem allerdings selbst keine safaitischen Inschriften gefunden wurden. In der jordanischen Wüste finden sich zahlreiche safaitischen Inschriften und Graffiti mit bildlichen Szenen. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Erforschung safaitischer Inschriften hauptsächlich aus zwei Orten in Jordanien: al-Fahdah und Wadi al- 'Ahimr. al-Fahdah liegt ca. 12 km östlich vom Dorf as-Safawi, südwestlich vom Safa- Gebirge, ca. 120 km östlich von Amman und ca. 680 m über dem Meerespiegel. Wadi al- 'Ahimr liegt ca. 17 km östlich vom Dorf as-Safawi im Hauran-Gebirge in der nordjordanischen Wüste. von Manaser, Ali Y Al
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Hirmer
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 2023
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1987
- Outlet
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2009
- White Star
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2000
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 1991
- Mohr Siebeck