
Sichere, schnelle, ortsbasierte Handover in hybriden Netzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der vorliegenden Arbeit wird ein integriertes Handoverprotokoll entwickelt, das sowohl den Anforderungen von Mobilstationen mit hoher Geschwindigkeit gerecht wird als auch bestehende Sicherheitslücken bezüglich der übertragenen Informationen schließt. Es wird zudem herausgearbeitet, dass durch die europäischen Regulierungsrichtlinien für den Terminierungsmarkt weitere Anreize für den Einsatz dieser Handover geschaffen wurden. Die vorgestellte Handoverprozedur basiert auf Informationen über den Aufenthaltsort des Nutzers. Über die bestehenden Lokalisierungsverfahren hinaus wurde eine einfache, hinreichend genaue relative Lokalisierung entwickelt, welche die Durchführung ortsbasierter Handover auch in Netzen erlaubt, in denen bisher keine Lokalisierungsverfahren implementiert sind. Die Kenntnis des Aufenthaltsortes des Nutzers ermöglicht sowohl die Verkürzung der Handover-Vorbereitungszeit als auch die Integration einer Authentisierung in den Handoverablauf. Letztere ist eine Voraussetzung für Handover zwischen Netzen unterschiedlicher Betreiber.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2012
- Galileo Computing
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 1144 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
-
-
-
- Artech House Inc
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Hüthig
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer