
Optimierung hochpoliger Dauermagnetmotoren unter Verwendung der Finiten Elemente Methode und der Evo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Anforderungen an elektrische Antriebe sind sehr hoch. Nur optimal konstruierte Maschinen können ihnen genügen. Es wird ein Instrumentarium vorgestellt, welches eine rechnergestützte automatische Optimierung des magnetischen Kreises der elektrischen Maschine gestattet. Als Modellierungsgrundlage wird die Finite-Elemente-Methode verwendet. Die Optimierung erfolgt mit der Evolutionsstrategie. Aufgrund des hohen Rechenaufwandes der FEM wird insbesondere darauf eingegangen, ein Modell zu schaffen, dass möglichst viel Information bei hoher Genauigkeit und geringstem numerischen Aufwand liefert. Entsprechende Möglichkeiten der Simulation magnetischer und thermischer Felder mit der FEM werden besprochen. Außerdem wird ein Verfahren vorgestellt, welches die Ermittlung der magnetischen Verluste ohne transienter Feldberechnungen erlaubt. Die Modellierung wird speziell am Beispiel eines hochpoligen permanenterregten Synchronmotors in Außenläuferbauweise erläutert. Die Ergebnisse der Simulation werden mit Messungen verglichen. Weiterhin werden die Ergebnisse verschiedener konkreter Optimierungsläufe vorgestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- Hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2014
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1037 Seiten
- Erschienen 1995
- Pearson
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1988
- Merrill
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1628 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH