
Entwicklung des Bolzensetzens für Blech-Profil-Verbindungen im Fahrzeugbau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um bei zukünftigen Bauweisenkonzepten im Fahrzeugbau eine mechanische Fügetechnik bei einseitiger Zugänglichkeit der Fügestelle ohne Vorlochoperation prozesssicher einsetzen zu können, ist Ziel dieser Arbeit, das Bolzensetzen für Blech-Profil-Verbindungen im Fahrzeugbau zu entwickeln und zu qualifizieren. Zu Beginn der Untersuchungen wurde der Bolzensetzprozess analysiert und das Optimierungspotenzial im Hinblick auf das verformungsarme Fügen von Blechen mit dünnwandigen Aluminiumstrangpressprofilen identifiziert. Die für diese Untersuchungen eigens aufgebaute Bolzensetzeinrichtung erlaubt die Erprobung sämtlicher Fügekinematiken zum Bolzensetzen. Während des Fügens lässt sich der Reaktionskraftverlauf (RKV) erfassen und an diesem charakteristische Kennwerte ablesen, welche in einem direkten Zusammenhang zu dem Fügeprozess und der Kopfzugfestigkeit stehen. Mittels der beiden Kennwerte "2. Maximum des RKV" und "Setzbolzenendlage" lässt sich zerstörungsfrei eine Aussage über die zu erwartende Kopfzugfestigkeit treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2005
- Vogel Communications Group ...
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Klappenbroschur
- 467 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel