
Am Boden - des Brunnens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Krisen ist niemand verschont. Wir leiden darunter. Einige gehen darin unter, andere meistern ihr Schicksal und wieder andere gehen gestärkt daraus hervor. Uns allen "blüht" der Tod. Auch dieses Menschenschicksal muss bewältigt werden. Dieses Buch ist geschrieben für alle, die Krisen verstehen, bestehen oder helfend beistehen wollen, also für die Betroffenen selbst, für Angehörige, Alltagshelfer und professionelle Helfer. Das Buch führt in alle Krisenarten, einschließlich des Sterbens, ein und zeigt Möglichkeiten auf, die Krisen des Lebens fruchtbar zu machen. Das Buch findet in diesem Anliegen seine Ergänzung in einem Zwillingsbuch: Didaktik der Krisenpädagogik. Helfen und Lehren als BildungsKunst. Dort wird aufgezeigt, wie Lehr - Lernprozesse als BildungsKunst für und mit Menschen in Lebenskrisen gestaltet werden können. Das Buch hatte zuvor drei Auflagen und war mit dem Titel: "Lebenskrisen, Schicksalsschläge, Wachstumschancen - Lebendig lernen, lehren und helfen als BildungsKunst" erschienen. Es ist inzwischen vergriffen. Das überaus positive Leserecho hat mich ermutigt, das Thema erneut zu bearbeiten, gewonnen aus weiterführenden Erkenntnissen und erweitert um das Kapitel: Alter und Sterben, jetzt aktualisiert und ergänzt. Möge es Menschen in Krisen eine echte Hilfe und eine Wegbegleitung sein. von Burgheim, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Motorbuch Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Perlen-Reihe
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Tauriska
- paperback
- 150 Seiten
- Horlemann
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- Weber Verlag AG
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Cosmos-Verlag
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2004
- Hermagoras