Entwicklung eines Geschäftskonzeptes für mobile Fabriken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die rasante globale Entwicklung hat die Rahmenbedingungen für produzierende Unternehmen grundlegend verändert: Leistungstiefe, Ressourcen, Abläufe und Standorte von Fabriken müssen mehr denn je zielgerichtet aufeinander und auf das Marktumfeld abgestimmt werden, um einen statischen Betriebspunkt zu gewährleisten; zudem sind Ausmaß und Geschwindigkeit von Veränderungen beim Auslegen von Produktionseinrichtungen zu beachten. Ein Lösungsansatz, um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist die Kombination von verlagerungsfähigen, mobilen Fabrikbestandteilen mit standortbezogenen Dienstleistungen. Die vorliegende Projektpublikation leistet in diesem Zusammenhang einen Beitrag für die Gestaltung mobiler Produktionssysteme. Es werden die verschiedenen Arbeiten und Lösungen des Forschungsprojektes "MobiFak - Geschäftskonzepte für mobile Fabriken" für die Planung, Konzeption und Umsetzung von mobilen Fabriken vorgestellt und deren praktische Anwendung aufgezeigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 464 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Free Press
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2019
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Wichmann
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- Beobachter-Edition
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer




