LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Eignung von Altspeisefett als alternativer Brennstoff für stationäre Dieselmotoren

Eignung von Altspeisefett als alternativer Brennstoff für stationäre Dieselmotoren

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
383223165X
Seitenzahl:
214
Auflage:
-
Erschienen:
2004-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Eignung von Altspeisefett als alternativer Brennstoff für stationäre Dieselmotoren

Pflanzenöl hat aufgrund der hohen Energiedichte, der geringen Wassergefährdung, der CO2neutralen Verbrennung, der Einsparung fossiler Energieträger und der lokalen Produktionsmöglichkeit das Potential, einen wachsenden Stellenwert in der Energieerzeugung darzustellen. Daher wurde die Diskussion in Wissenschaft und Technik wieder aufgenommen. Gefördert wird dieser Effekt durch entsprechende Gesetze und Regelwerke in den verschiedenen Ländern, welche u.a. die Vergütung für den Strom aus Biomasse für einen festgelegten Zeitraum garantieren. Gebrauchte Pflanzenöle fallen in der Industrie, in Gaststätten und in Haushalten an. In den letzten Jahren wurden die Stoffe hauptsächlich in der Tierfutterindustrie entsorgt. Betriebe, in denen das Material anfällt, sind, unabhängig von der derzeitigen Gesetzeslage, an einer sinnvollen und umweltverträglichen Lösung für die Verwertung dieser Stoffe interessiert. Da gebrauchtes Pflanzenöl dezentral anfällt, sollten auch die Energieerzeugungseinheiten dezentral installiert werden. Ein zuverlässiger Betrieb von Motoren mit Altspeisefett ist nur möglich, wenn die Qualität des Brennstoffes dies zulässt. Dafür müssen Qualitätskriterien bekannt sein, die in der vorliegenden Arbeit herauskristallisiert wurden. Für fossile Brennstoffe liegen langjährige Erfahrungen, Qualitätssicherungssysteme und Qualitätsnormen vor. Altspeisefett weist in vielen Kriterien stark abweichende Eigenschaften auf. In der vorliegenden Arbeit wurde die Eignung von Altspeisefett sowie die Vor- und Nachteile des Brennstoffes gegenüber Rapsöl und Heizöl EL bei der Verwertung in stationären schweröltauglichen Schiffsdieselmotoren untersucht. Zum Einsatz kamen Motoren der Firma MAN B&W mit einer elektrischen Leistung von 770 und 2.500 kW. Es wurde untersucht, ob die Ergebnisse auf verschiedene Leistungsklassen übertragen werden können. Dabei wurde insbesondere auf die Einspritz- und Verbrennungsparameter, den Heizverlauf, die Abgasemissionen und die Optimierung des Einspritzsystems eingegangen. Ein weiteres Kernstück der Untersuchung bestand aus einem Langzeittest über 11.500 Betriebsstunden. Im Rahmen dieses Langzeitversuchs wurden sowohl die Konstruktionselemente des Einspritzund Brennraumsystems als auch des eingesetzten Katalysators auf Verschleißerscheinungen beurteilt, da hier noch keine Erfahrungen vorlagen. Die Ergebnisse der Arbeit sind u.a. relevant für Betriebe, bei denen biologische Fette und Öle für die Weiterverwertung anfallen, die biologische Fette und Öle sammeln/aufbereiten und für die dezentrale Energieerzeugung in Regionen tropischer und subtropischer Länder, in denen unterschiedliche Ölpflanzen angebaut werden.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
214
Erschienen:
2004-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783832231651
ISBN:
383223165X
Gewicht:
305 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl