

Ein Stück Land
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der englische Landlord John Lewis-Stempel erzählt von einer Wiese. Sie gehört zu seinem Hof Trelandon in Herefordshire an der Grenze zu Wales. Mit fesselnd genauer Beobachtungsgabe hält der Historiker, Schriftsteller und Farmer fest, wie sich dieses kleine Landstück über das Jahr hinweg verändert, was darauf und wer davon lebt. Denn es ist ebenso sein Land wie es das des Dachses, des Habichts oder auch der Gräser und Wildblumen ist, von denen er mit seltener Farbigkeit und Dramatik erzählt. Doch der in England hoch gelobte Naturschriftsteller John Lewis-Stempel beobachtet nicht nur die Landschaft, er erforscht ebenso die Historie dieses Fleckchens Erde. Er weiß, wie die Menschen hier vor 500 Jahren gelebt haben, ja sogar, wer die Hecke pflanzte, die die Wiese bis heute umrahmt. Und er ist sich seiner literarischen Ahnen stets bewusst, er zitiert Dichter wie Walther von der Vogelweide oder William Wordsworth ebenso wie alte Bauernweisheiten. In ausdrucksstarker, suggestiver Sprache berührt er den Leser und entführt ihn in den überraschend spannenden Mikrokosmos einer Wiese, eines Stücks Kulturlandschaft. von Lewis-Stempel, John;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John Lewis-Stempel ist Farmer und Autor zahlreicher in England mehrfach preisgekrönter und hochgelobter Bücher, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten stehen. Bei DuMont sind außerdem die deutschen Übersetzungen ¿Ein Stück Land¿ (2017) und ¿Im Wald¿ (2020) erschienen. Mit seiner Frau und seinen zwei Kindern lebt er in England und Frankreich.
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Folio
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademiai Kiado
- Leinen
- 671 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Kulturverlag ART + WEISE
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- turtleback
- 260 Seiten
- Erschienen 1993
- Sigloch Edition
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- J. Berg
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2011
- Bantam
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS