Geschichte des Designs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte des Designs" von Thomas Hauffe bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Designs von den Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch beleuchtet wichtige Strömungen, Stile und Bewegungen im Design, angefangen bei den handwerklichen Traditionen bis hin zu industriellen und digitalen Entwicklungen. Es untersucht die Wechselwirkungen zwischen Design, Kunst, Kultur und Technik und zeigt auf, wie gesellschaftliche Veränderungen das Design beeinflusst haben. Durch zahlreiche Abbildungen und Fallstudien vermittelt Hauffe ein tiefes Verständnis für die Rolle des Designs in unserem täglichen Leben und seine Bedeutung als kulturelles Phänomen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Hauffe studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Er promovierte über das ¿Neue Deutsche Design" der 80er Jahre und veröffentlichte zahlreiche Beiträge zur Designgeschichte. Heute ist er Verlagsleiter in Köln und hält Vorträge und Seminare zum Design an Hochschulen, Unternehmen und Institutionen im In- und Ausland. Im DuMont Buchverlag ist bereits ¿Design. Ein Schnellkurs¿ erschienen.
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- perfect
- 242 Seiten
- Erschienen 1984
- Mosaik
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- Kartoniert
- 482 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- Gebunden
- 233 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1980
- MIT Press
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial Times
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 1990
- Prestel
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1987
- Wolf
- Kartoniert
- 1200 Seiten
- Erschienen 2012
- Niggli Verlag




