Verborgene Schätze in Paris: Die schönsten Traditionsgeschäfte und Manufakturen der Stadt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Verborgene Schätze in Paris: Die schönsten Traditionsgeschäfte und Manufakturen der Stadt" von Annika Klapper ist ein inspirierender Reiseführer, der Leser auf eine Entdeckungstour durch die weniger bekannten, aber dennoch faszinierenden Seiten von Paris mitnimmt. Das Buch stellt eine sorgfältig kuratierte Auswahl an traditionellen Geschäften und Handwerksbetrieben vor, die das reiche kulturelle Erbe der Stadt widerspiegeln. Klapper bietet Einblicke in die Geschichte und Bedeutung dieser Orte und hebt ihre einzigartigen Produkte und handwerklichen Techniken hervor. Mit stimmungsvollen Fotografien und detaillierten Beschreibungen lädt das Buch dazu ein, Paris abseits der ausgetretenen Pfade zu erkunden und die authentische Atmosphäre dieser besonderen Orte zu erleben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MARIN MONTAGUT ist Künstler, Designer und Autor. In seinem gleichnamigen Laden in Paris präsentiert und verkauft er Antiquitäten und viele einzigartige Objekte.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Luster Publishing
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Müller, Michael
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Vista Point
- hardcover -
- Erschienen 2002
- PARIGRAMME
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 1998
- GALLIM LOISIRS
- perfect -
- Erschienen 1999
- MERIAN Reisebuch-Verlag,
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- FATA MORGANA
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2003
- Flammarion
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2012
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2013
- PARIGRAMME
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Merian, ein Imprint von GRÄ...
- paperback -
- Erschienen 1999
- Michelin
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 1998
- Hallwag Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- St Martin's Press