
Mit Pflanzen die Welt retten: Grüne Lösungen gegen den Klimawandel | Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mit Pflanzen die Welt retten: Grüne Lösungen gegen den Klimawandel" von Bernhard Kegel ist ein inspirierendes Sachbuch, das sich mit der Rolle von Pflanzen im Kampf gegen den Klimawandel beschäftigt. Kegel untersucht verschiedene pflanzliche Lösungen und ihre potenziellen Beiträge zur Reduzierung von Treibhausgasen und zur Förderung der Biodiversität. Er beleuchtet innovative Ansätze wie Aufforstung, Renaturierung und die Nutzung von Algen als nachhaltige Energiequelle. Der Autor verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Beispielen und zeigt auf, wie Pflanzen nicht nur zur ökologischen Stabilität beitragen können, sondern auch wirtschaftliches Potenzial bieten. Das Buch ermutigt dazu, die Kraft der Natur zu nutzen, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025, bietet es einen umfassenden Überblick über grüne Strategien zur Bewältigung der Klimakrise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Pr.
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Other Press
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Lobster Pr
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Stocker, L
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press