

Nicht ganz schlechte Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1915 kommt ein Zwillingspaar zur Welt, das gegensätzlicher nicht sein könnte: Max und Karl sind zeit ihres Lebens Kontrahenten und bleiben doch eng verbunden. Als es ihnen im Deutschland der dreißiger Jahre zu eng wird, fliehen sie mit der Prostituierten Ellie nach Frankreich. Als Illegale suchen sie in Paris ihr Glück - und finden das Leben. Zwischen liebeshungrigen Hoteliers und Schach spielenden Buchhändlern, zwischen Mordanschlägen und Affären geraten die drei in einen rasenden Reigen, der sie schwindelig werden lässt. Dass Karl aufbricht, um im Spanischen Bürgerkrieg für eine bessere Welt zu kämpfen, macht die Lage nicht einfacher.Helmut Kraussers neuer Roman verflicht meisterhaft die Erschütterungen der 1930er-Jahre mit den turbulenten Lebensläufen dreier Menschen. von Krausser, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Krausser, geboren 1964, lebt in Berlin. Bei DuMont erschienen neben dem Gedichtband ¿Plasmä (2007), ¿Verstand und Kürzungen¿ (2014), die Romane ¿Eros¿ (2006), ¿Die kleinen Gärten des Maestro Puccini¿ (2008), ¿Einsamkeit und Sex und Mitleid¿ (2009) ¿Die letzten schönen Tage¿ (2011) und ¿NIcht ganz schlechte Menschen¿ (2012) sowie die Tagebücher ¿Substanz¿ (2010) und ¿Deutschlandreisen¿ (2014) und der Kriminalroman ¿Aussortiert¿ (DuMont Taschenbuch 2011). Seine Romane ¿Der große Bagarozy¿
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Der gesunde Menschenversand
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2006
- Pendo
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Arche Literatur Verlag AG
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2009
- EDITION 52
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Ravensburger Verlag GmbH
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2010
- Lenos
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter