
Kamelien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Heimat der Kamelien ist Ostasien. Nach Europa gelangten diese wunderbaren Frühblüher erst gegen Ende des 17., Anfang des 18. Jahrhunderts durch den Teehandel mit China. Inzwischen erfreuen sich die "kühlen Schönheiten" in Deutschland einer Renaissance. Wie es dazu kam, beschreibt Bernhard Knorr, indem er den abenteuerlichen Weg dieser Pflanze und ihrer Ausbreitung in Europa nachzeichnet. Zahlreiche historische Abbildungen illustrieren dieses kulturgeschichtliche Kapitel. Im zweiten Teil gibt der Kamelien-Experte Michael von Allesch nützliche und erprobte Tipps und Hinweise, wie auch der Hobbygärtner erfolgreich diese zu Unrecht als heikel und anspruchsvoll bekannte Pflanze kultivieren kann. Er informiert über geeignete Sorten für den Kübel oder das Freiland, nennt besonders winterharte Sorten und gibt Ratschläge, was bei Schädlingsbefall zu tun ist. Eine Liste der von ihm als besonders empfehlenswert eingeschätzten Kamelien sowie ein Überblick über das Sortiment in Deutschland, Österreich und Schweiz runden den Band ab. Die faszinierenden großformatigen Farbfotos von Gisela Caspersen zeigen die Vielfalt und Schönheit der Kamelie. von Allesch, Michael von;Caspersen, Gisela;Knorr, Bernhard;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- SARRAZINES & CO
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Knesebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Lambert Schneider in Herder