
Unternehmensbewertungen in Krisenzeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die internationale Finanzmarktkrise und die europäische Schuldenkrise stellen die Unternehmens-bewertung vor Herausforderungen, die sowohl in der Bewertungspraxis als auch in der Wissenschaft zu erheblichen Diskussionen führen. Während sich das aus der europäischen Schuldenkrise u.a. in Deutschland entstandene niedrige Zinsniveau insbesondere auf einzelne Parameter des Kapitalkos-tensatzes auswirkte, beeinflusste die internationale Finanzmarktkrise die Ergebnissituation vieler Unternehmen. Die Autorin analysiert in ihrer Arbeit den Beziehungszusammenhang zwischen den genannten Krisen und den Komponenten des risikoadjustierten Eigenkapitalkostensatzes, der auf Basis des Capital Asset Pricing Models ermittelt wird, und zeigt auf, wie sich zukünftig erzielbare Zahlungsüberschüsse krisenbedingt verändert haben. Daneben wird auch auf die Entwicklung von Marktmultiplikatoren eingegangen und ihre Aussagekraft während der Krisenjahre untersucht. von Müller, Michaela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michaela Müller, geboren 1979 in Nürnberg, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit den Schwerpunktfächern Rechnungswesen und Cont-rolling, Prüfungswesen und Steuerrecht. Seit April 2009 ist sie für eine internationale Wirtschaftsprü-fungsgesellschaft im Bereich Deal Advisory - Valuation tätig. Als Managerin ist sie verantwortlich für die Projektleitung in den Bereichen Bewertung von Unternehmen, immateriellem Vermögen sowie strategischer Handlungsalternativen.
- Gebunden
- 841 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2005
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag