
Freimütig gesprochen: Gedichte (Literareon)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Freimütig gesprochen: Gedichte" von Maria Anna Stommel ist eine Sammlung von Poesie, die sich auf verschiedene Aspekte des Lebens konzentriert. Die Autorin verarbeitet in ihren Texten sowohl persönliche Erfahrungen als auch allgemeine Beobachtungen über menschliche Emotionen und Interaktionen. Ihre Gedichte sind oft nachdenklich und tiefgründig, aber auch humorvoll und leicht zugänglich. Stommel spielt mit Sprache und Rhythmus, um ihre Botschaften zu vermitteln und den Leser zum Nachdenken anzuregen. Insgesamt ist "Freimütig gesprochen: Gedichte" eine eindrucksvolle Sammlung, die das Leben in all seinen Facetten feiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maria Anna Stommel ist am 17. Oktober 1954 geboren. Nach ihrem Abitur in Rheine begann sie ein Studium der Schulmusik und der Germanistik in Köln, das sie mit einem Staatsexamen abschloss. Sie ist verheiratet und hat vier Kinder. Wohnhaft ist sie in Wildeshausen, wo sie als Musiklehrerin und Organistin arbeitet.Seit frühester Kindheit prägt sie ein tiefes Interesse für Lyrik; mit moderner Lyrik befasst sie sich seit 1970. 1987 entstanden neben einiger Kurzprosa und Notaten auch ihre ersten eigenen Gedichte. Seit 2006 ist sie Mitglied der Autorengruppe WORTSTATT in Oldenburg, an deren Lesungen sie regelmäßig teilnimmt. Zusätzlich hält sie eigene öffentliche Lesungen.Veröffentlichungen:Gedichte und Kurzprosa in den Anthologien "Zeitenfänger" (2008) und "Kein Schlaflied - Kinderzeiten" (2013) der Autorengruppe WORTSTATT in Oldenburg sowie in "Licht des Glaubens" (Ausstellungskatalog zu Kunstwerken von Ludger Hinse in Oldenburg) und in "Wolkenwege weltenweit" (Gedichte zu abstrakten Fotomalereien von Peter Hoeltzenbein)
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Poetenladen
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Möllmann, Christoph
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urs Engeler
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- net-Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Wolfbach
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Farrar, Strauss & Giroux-3PL