LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Stadtgeschichte im Hellenismus

Stadtgeschichte im Hellenismus

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3831609748
Seitenzahl:
308
Auflage:
-
Erschienen:
2010-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Stadtgeschichte im Hellenismus
Die lokalhistoriographischen Vorgänger und Vorlagen Memnons von Herakleia

Durch das Exzerpt des Byzantiners Photios ist uns mit Memnon (1./2. Jhdt. n. Chr.) eine bis ins Einzelne vom Geist des Hellenismus geprägte Stadtgeschichte der regional bedeutenden Polis Herakleia am Pontos erhalten geblieben, was umso mehr Beachtung verdient, als wir kein weiteres nennenswertes Zeugnis des einst reichen Genres hellenistischer Lokalhistoriographie besitzen.In der vorliegenden Arbeit wird besonders die erste Werkhälfte Memnons, die hauptsächlich auf den herakleotischen Politiker und Historiographen Nymphis (3. Jhdt. v. Chr.) zurückgeht, einer eingehenden historisch-philologischen Analyse unterzogen, die es ermöglicht, die Stadt- und Lokalgeschichte dieses namhaften Vorgängers, eines Zeitgenossen der Diadochenkriege, teils bis ins Detail zu rekonstruieren; für Domitios Kallistratos, wohl Fortsetzer des Nymphis im ersten vorchristlichen Jahrhundert, auf den Memnon in der zweiten Werkhälfte zurückgriff, gilt Ähnliches.Auf diese Weise eröffnet die Arbeit am Beispiel des pontischen Herakleia und seiner großen städtischen Geschichtsschreiber wertvolle, bisher verstellte Einblicke in das Wesen einer für die Antike wichtigen historiographischen, allgemeiner literarischen Form.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
308
Erschienen:
2010-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783831609741
ISBN:
3831609748
Gewicht:
430 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Uwe Heinemann, Jahrgang 1975, studierte in Göttingen Geschichte, Klassische Philologie, Wissenschaft von der Politik und Pädagogik und legte 2002 sein Erstes Staatsexamen ab. Nach seiner Zeit als Promotionsstipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung wurde er


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
45,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl