
Qualitätssicherung eingebetteter Software: Methoden und Best-Practices (Informationstechnik im Maschinenwesen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Qualitätssicherung eingebetteter Software: Methoden und Best-Practices" von Klaus Bender ist ein umfassender Leitfaden zur Qualitätssicherung in der Entwicklung eingebetteter Software. Der Autor stellt verschiedene Methoden und Best Practices vor, die in der Industrie angewendet werden, um die Qualität von eingebetteter Software zu gewährleisten. Er behandelt Themen wie Testverfahren, Code-Analyse, Debugging-Techniken und formale Verifikationsmethoden. Das Buch liefert auch wertvolle Tipps für das Projektmanagement und zeigt auf, wie man Fehler frühzeitig erkennt und vermeidet. Es richtet sich an Fachleute in der Informationstechnik und im Maschinenwesen sowie an Studierende dieser Fachrichtungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Taylor & Francis Inc
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2013
- wbv Media
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2008
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 514 Seiten
- Erschienen 2016
- IDW Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 2010
- Wiley India
- Gebunden
- 820 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Verlag GmbH