
WIR.: Weil nicht egal sein darf, was morgen ist. (SPIEGEL-Bestseller)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"WIR.: Weil nicht egal sein darf, was morgen ist" von Nils Frenzel ist ein Buch, das sich mit den drängenden gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzt. Frenzel plädiert dafür, dass es wichtig ist, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung einer besseren Welt mitzuwirken. Er betont die Bedeutung von Gemeinschaft und Solidarität in einer zunehmend individualisierten Gesellschaft. Anhand persönlicher Geschichten und Beispiele zeigt er auf, wie jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um positive Veränderungen herbeizuführen. Das Buch ermutigt dazu, nicht gleichgültig zu bleiben und gemeinsam an Lösungen für eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft zu arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Louisa Dellert, geboren 1989 in Wolfenbüttel, ist Unternehmerin, Moderatorin und Autorin. Seit vielen Jahren tauscht sie sich in den sozialen Medien mit Menschen über alles aus, was sie bewegt: Umweltschutz, Gleichberechtigung, Politik und vieles mehr. Immer wieder lädt sie Betroffene und Expert:innen ein, um mit ihnen über unsere Zukunft zu sprechen und nach Lösungsansätzen zu suchen.
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck