
Selbstgespräche: Von der Wissenschaft und Geschichte unserer inneren Stimmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Selbstgespräche: Von der Wissenschaft und Geschichte unserer inneren Stimmen" von Charles Fernyhough ist ein faszinierendes Buch, das sich mit dem Phänomen des inneren Dialogs beschäftigt. Fernyhough, ein renommierter Psychologe, untersucht die Rolle und Funktion dieser inneren Stimmen in unserem täglichen Leben. Er verbindet Erkenntnisse aus der Psychologie, Neurowissenschaft und Literatur, um zu zeigen, wie Selbstgespräche unser Denken beeinflussen und unsere Identität formen. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung des Konzepts der inneren Stimme und bietet Einblicke in ihre Bedeutung für Kreativität, Problemlösung und emotionale Gesundheit. Durch eine Mischung aus wissenschaftlicher Analyse und persönlichen Anekdoten lädt Fernyhough die Leser dazu ein, ihre eigenen inneren Dialoge besser zu verstehen und wertzuschätzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Charles Fernyhough ist Schriftsteller und Psychologe. Er leitet das Projekt "Die Stimme", ein Projekt über innere Stimmen an der Durham University. Er lebt in der Grafschaft Durham, Großbritannien.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Ariston
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Nicolai Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Nautilus
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- INNSALZ
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker