
Mythos Gold: Eine Kulturgeschichte des Edelmetalls (Road University Taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Mythos Gold: Eine Kulturgeschichte des Edelmetalls“ von Ulrich Offenberg bietet eine umfassende Erkundung der Bedeutung und Faszination von Gold in verschiedenen Kulturen und Epochen. Das Buch untersucht die Rolle von Gold als Symbol für Macht, Reichtum und Schönheit sowie seine Verwendung in Kunst, Religion und Wirtschaft. Offenberg beleuchtet historische Ereignisse, bei denen Gold eine zentrale Rolle spielte, und analysiert seine Auswirkungen auf die Gesellschaften. Zudem wird die technische Entwicklung der Goldgewinnung und -verarbeitung thematisiert. Durch diese kulturhistorische Betrachtung zeigt das Buch auf, wie tief verwurzelt das Edelmetall in der menschlichen Geschichte ist und welche Mythen sich darum ranken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Coin and Currency Institute
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Adams Media
- Taschenbuch -
- Erschienen 1993
- Kunsthistorisches Museum Wien
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- hardcover
- 261 Seiten
- Komet