LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Eine Typologie der Strategischen Kontrolle im Deutschen Konzern am Beispiel eines Energieversorgers

Eine Typologie der Strategischen Kontrolle im Deutschen Konzern am Beispiel eines Energieversorgers

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3831116741
Seitenzahl:
308
Auflage:
-
Erschienen:
2001-06-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Eine Typologie der Strategischen Kontrolle im Deutschen Konzern am Beispiel eines Energieversorgers

Strategische Kontrolle, als Teil eines modernen strategischen Konzernführungssystems, gewinnt gerade in Branchen mit Umbrüchen und zunehmender Konkurrenz, wie in der Energiewirtschaft, an Bedeutung. Wesentliche Zielsetzung ist die Unterstützung der Konzernführung bei der Reduktion von Fehlern oder Fehlinterpretationen der strategischen Planung und von Fehlentwicklungen bei der Realisierung der Strategien. Sie stellt damit eine wesentliche Grundlage für die Überarbeitung von Strategien dar. Diese Form der Stärkung der strategischen Konzernführung bietet insbesondere den Aufsichtsräten deutscher Konzerne Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Aufgabenerfüllung und damit aus volkswirtschaftlicher Sicht ein Hilfsmittel für die Optimierung der Ressourcenallokation. Ausgehend von bestehenden Ansätzen entwickelt Klaus-Michael Ahrend eine anwendungsorientierte Typologie, die als Grundlage für die Einführung der strategischen Kontrolle bei verschiedenen Kontexten deutscher Konzerne dienen kann. Mit der Differenzierung der strategischen Kontrolle wird die Entwicklung von Wettbewerbsvorteilen unterstützt. Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten Management und Controlling sowie an Entscheidungsträger und Aufsichtsräte, die sich mit der Gestaltung der strategischen Konzernführung befassen. Die in die Arbeit integrierte Fallstudie eines Konzerns der Energiewirtschaft kann für die Unterstützung von Lehrveranstaltungen zum strategischen Management verwendet werden. von Ahrend, Klaus-Michael

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
308
Erschienen:
2001-06-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783831116744
ISBN:
3831116741
Gewicht:
538 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Nach Grundschule und Gymnasium studierte ich in an der Universität St. Gallen in der Schweiz mit Schwerpunkten auf Finanzen und Kapitalmärkte, Mergers & Acquisitions und Unternehmensführung. Seitdem bin ich bei einer internationalen Unternehmensberatung t


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
40,39 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl