
Wege zur Bildungssprache im Sachunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schülerinnen und Schüler, aber ebenso Lehrkräfte, erfahren im Sachunterricht die Herausforderung, fachliches und sprachliches Lernen fortlaufend verbinden zu müssen. Gerade der Sachunterricht hält mit seiner thematischen Vielfalt zahlreiche Gelegenheiten für eine durchgängige Sprachbildung bereit. Dabei machen seine Verortung zwischen den Erfahrungen der Kinder und dem schulischen Wissen ebenso wie seine spiralcurriculare Konzeption den Sachunterricht zu einem geeigneten Ort, die bildungssprachlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler bewusst und kontinuierlich zu erweitern. Diese Handreichung unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei dieser Aufgabe. Mit dem Planungsrahmen wird eine Möglichkeit vorgestellt, die in einer Unterrichtseinheit benötigten Sprachhandlungen, Sprachstrukturen und das erforderliche Vokabular bei der Planung der Unterrichtsaktivitäten zu berücksichtigen. Die Arbeit mit dem Planungsrahmen wird hier dargestellt sowie in ihren theoretischen und unterrichtspraktischen Bezügen zur systemisch-funktionalen Linguistik und zum Unterrichtsarrangement des Scaffolding erläutert. Zu den Themenfeldern ,Ernährung', ,Pflanzen' und ,Wasser' werden jeweils für die Klassenstufen 1 bis 4 exemplarische Rahmen vorgestellt. Die Handreichung richtet sich an Lehrkräfte der Grundschule, an Studierende, an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie an alle, die sich in der Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern mit Themen der Unterrichtsentwicklung. von Quehl, Thomas und Trapp, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Quehl (MA Education) ist Grundschullehrer. Er arbeitete bis 2011 in Duisburg und heute in London. Seine Veröffentlichungen umfassen Themen zu rassismuskritischer Bildung und zur Sprachbildung im Sachunterricht.
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 47 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHUBI Lernmedien
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer