LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Wege zur Bildungssprache im Sachunterricht

Wege zur Bildungssprache im Sachunterricht

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

27,90 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
383093257X
Seitenzahl:
120
Auflage:
-
Erschienen:
2015-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Premiumqualität
Coins Faire Preise
Check Schnelle & einfache Abwicklung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

27,90 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Wege zur Bildungssprache im Sachunterricht
Sprachbildung in der Grundschule auf der Basis von Planungsrahmen

Schülerinnen und Schüler, aber ebenso Lehrkräfte, erfahren im Sachunterricht die Herausforderung, fachliches und sprachliches Lernen fortlaufend verbinden zu müssen. Gerade der Sachunterricht hält mit seiner thematischen Vielfalt zahlreiche Gelegenheiten für eine durchgängige Sprachbildung bereit. Dabei machen seine Verortung zwischen den Erfahrungen der Kinder und dem schulischen Wissen ebenso wie seine spiralcurriculare Konzeption den Sachunterricht zu einem geeigneten Ort, die bildungssprachlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler bewusst und kontinuierlich zu erweitern. Diese Handreichung unterstützt Lehrerinnen und Lehrer bei dieser Aufgabe. Mit dem Planungsrahmen wird eine Möglichkeit vorgestellt, die in einer Unterrichtseinheit benötigten Sprachhandlungen, Sprachstrukturen und das erforderliche Vokabular bei der Planung der Unterrichtsaktivitäten zu berücksichtigen. Die Arbeit mit dem Planungsrahmen wird hier dargestellt sowie in ihren theoretischen und unterrichtspraktischen Bezügen zur systemisch-funktionalen Linguistik und zum Unterrichtsarrangement des Scaffolding erläutert. Zu den Themenfeldern ,Ernährung', ,Pflanzen' und ,Wasser' werden jeweils für die Klassenstufen 1 bis 4 exemplarische Rahmen vorgestellt. Die Handreichung richtet sich an Lehrkräfte der Grundschule, an Studierende, an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie an alle, die sich in der Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern mit Themen der Unterrichtsentwicklung. von Quehl, Thomas und Trapp, Ulrike

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
120
Erschienen:
2015-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783830932574
ISBN:
383093257X
Gewicht:
440 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Thomas Quehl (MA Education) ist Grundschullehrer. Er arbeitete bis 2011 in Duisburg und heute in London. Seine Veröffentlichungen umfassen Themen zu rassismuskritischer Bildung und zur Sprachbildung im Sachunterricht.


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Wege zur Bildungssprache im Sachunterricht"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
27,90 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl