
Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine der zentralen Herausforderungen für Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer ist es, Fachunterricht so zu gestalten, dass er der Mehrsprachigkeit an den Bildungseinrichtungen gerecht wird. Gleichzeitig soll Fachunterricht auch das fachliche Lernen mit der sprachlichen Entwicklung der Schülerschaft verbinden. Demnach müssen Lehrkräfte für die sprachsensible Planung und Durchführung ihres Fachunterrichts über Kompetenzen verfügen, die ihre pädagogische, fachliche und fachdidaktische Expertise ergänzen. Eine der zentralen Herausforderungen für die Lehrerbildung ist es dementsprechend, zukünftigen Lehrkräften Lerngelegenheiten für diesen Kompetenzerwerb zu bieten. Das BMBF-Projekt "Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte (Sek I) im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZKom)" verfolgt seit 2012 das Ziel, diese Kompetenzen theoretisch zu modellieren und empirisch messbar zu machen. Dieser Band gibt einen vertieften Einblick über die Zielsetzung, den theoretischen Hintergrund, das methodische Vorgehen und die Ergebnisse des DaZKom-Projekts. Die Relevanz von Kompetenzen von Lehrkräften im Bereich DaZ in Schule und Fachunterricht wird thematisiert und das theoretische Modell von DaZ-Kompetenz detailliert dargestellt. Die Ansätze, Methoden und Ergebnisse des DaZKom-Projekts können Akteurinnen und Akteuren in Schule und Universität Impulse für die Weiterentwicklung der Lehrerbildung und Anknüpfungspunkte für vertiefende Forschungen in diesem Bereich geben. von Ehmke, Timo und Hammer, Svenja und Köker, Anne und Ohm, Udo und Koch-Priewe, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anne Köker, Dr. phil., M. A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Bielefeld. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Allgemeine Didaktik, Lehrerkooperation, Lehrerkompetenzen im Bereich Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit als Herausforderung inklusiver Schulentwicklung, Forschendes Lernen in der Lehrerbildung.
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Geheftet
- 47 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 114 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag