Linguistik und Sprachdidaktik im universitären DaF-Unterricht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Linguistik hat im Zuge ihrer raschen Entwicklung in den vergangenen Jahren für den Sprachunterricht zunehmend an Bedeutung gewonnen. Immer stärker verbreitet sich das Bewusstsein, dass die linguistische Theorie, die Reflexion über Sprache, für die Praxis des DaF-Unterrichts, für die Vermittlung von Sprache, fruchtbar gemacht werden muss. Doch welches sprachwissenschaftliche Instrumentarium ist geeignet, um neue Zugangsmöglichkeiten zum Spracherwerb zu eröffnen? Die Antwort auf diese und ähnliche Fragen will der Band geben, der sich an interessierte DaF-Lehrende und -Lernende innerhalb und außerhalb des deutschsprachigen Raums wendet. Im ersten Teil des Bandes finden sich Überlegungen zu methodischen Fragen der DaF-Didaktik und ihrer sprachwissenschaftlich fundierten Vermittlung. Der zweite Teil enthält Beiträge, die zu den Themenbereichen Sprachvarianten, Sprechfertigkeit und Interkulturalität zu zählen sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Geheftet
- 47 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Hueber Verlag
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




