
Verstehen und Lösen von mathematischen Textaufgaben im Dialog
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verstehen und Lösen von Textaufgaben wird in Anlehnung an den "thinking-as-communicating"-Ansatz von Anna Sfard als eine diskursive Praxis beschrieben, die Lernende weder autonom noch durch direkte Instruktion erwerben, sondern durch Initiation in eine interaktive Problemlösegemeinschaft. Vor diesem theoretischen Hintergrund werden in dieser Studie mathematische Modellbildungs- und Diskursprozesse in Dreierteams unter den Bedingungen ,unangeleitete Zusammenarbeit' und ,indirekt angeleitete Zusammenarbeit' mit ,Skript gestütztem Verstehen und Lösen von Textaufgaben im Dialog' vergleichend untersucht. Zu diesem Zweck wird eine kategoriengeleitete Codierung der Gespräche, die eine Quantifizierung der qualitativen Daten erlaubt (Inhaltsanalyse nach Mayring), mit der Erfassung der metadiskursiven Regeln und der Analyse der gemeinsamen Fokussierungen und des Vertieftseins ("focal-building-" und "preoccupation-analysis" nach Sfard) kombiniert. Die Ergebnisse sprechen tendenziell gegen Piagets "latenten Rousseauismus" und für Vygotskys Wirkung eines "more knowledgeable other", die dann besonders gross ist, wenn dieser sich adaptiv verhält. von Schneeberger, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Schneeberger unterrichtete mehrere Jahre als Volksschullehrer. Nach dem Studium der Mathematik, der Pädagogischen Psychologie und der Philosophie arbeitete er als Lehrer für Allgemeine Didaktik und Schultheorie in der Lehrer(innen)bildung. Ein Forschungsaufenthalt beim Mathematikdidaktiker Alan Schoenfeld an der University of California in Berkeley führte zu eigenen Projekten. Heute arbeitet Martin Schneeberger an der Pädagogischen Hochschule Bern als Dozent für Mathematik und Mathematikdidaktik.
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Mildenberger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- Geheftet
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Stark Verlag GmbH
- Kartoniert
- 97 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...