
Bayern und Pfalz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist eine Würdigung, dass der liberale Geist von Rhein und Neckar viele Krusten in Staat, Gesellschaft und Kirche Altbayerns aufgeweicht hat. König Max I. Joseph (ein Mannheimer) führte die Säkularisierung durch und machte die Pockenschutzimpfung für alle zur Pflicht. Zentner (ein Straßenheimer) setzte die Freiheit des Gewissens und die Öffnung des Staatsdienstes für alle in die Verfassung, Maurer (ein Erpolzheimer) reformierte die Justiz, Hoffmann (ein Ibbesheimer) modernisierte das Schulsystem. Am Anfang der Beziehung standen Friedrich II., der den Bayernherzog Ludwig (den Kelheimer) mit der Pfalz belehnte und Agnes von Pfalz, die als letzte Erbin des Neckarraumes nach Bayern heiratete. von Reiser, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Frisinga, Fr.
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Pascal
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Jan Thorbecke Verlag
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel