
Das Domstiftsarchiv Brandenburg und seine Bestände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jedes über einen längeren Zeitraum gewachsene Archiv stellt einen komplizierten und höchst individuellen Organismus dar. So erscheint es auch und gerade im digitalen Zeitalter nicht überflüssig, dem Benutzer eine Anleitung zur Verfügung zu stellen, um Geschichte und Aufbau des jeweiligen Archivs besser verstehen zu können. °°Uwe Czubatynski, Archivar des Domstifts Brandenburg, bietet einen Gesamtüberblick aller Teilbestände des Domstiftsarchivs - der "Schatzkammer" des Landes Brandenburg. Im Einzelnen beschrieben sind sowohl der eigene Bestand des Domstifts als auch die Deposita aus dem Land Brandenburg, ebenso alle größeren historischen Buchbestände, die Nachlässe und die archivischen Sammlungen.°°Der Forschung stehen auf diese Weise Angaben zur kirchlichen Verwaltungsgeschichte sowie zum sachlichen Inhalt der einzelnen Bestände (einschließlich der oft benutzten Kirchenbücher) zur Verfügung. von Czubatynski, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Propylaeum
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Hirmer
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Minerva