
Das Bauwesen in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert (Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Bauwesen in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert" von Rolf-Herbert Krüger ist eine umfassende Untersuchung der Architektur und des Baugewerbes in Brandenburg-Preußen während des 18. Jahrhunderts. Der Autor analysiert detailliert die verschiedenen Aspekte des Bauwesens, einschließlich der verwendeten Materialien, Techniken und Stile sowie der Rolle von Architekten, Handwerkern und Arbeitern. Er beleuchtet auch die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Einflüsse auf das Bauwesen in dieser Zeit. Die Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs liefern dabei wichtige Quellen für die Forschung. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte des brandenburgisch-preußischen Bauwesens und trägt zum Verständnis der Entwicklung der Architektur in Deutschland bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der AutorDr.-Ing. Rolf-Herbert Krüger, geb. 1941, Maurergeselle 1959, Studium zum Bau-Ing. in Berlin und zum Dipl.-Ing. an der TU Dresden 1972. Ab 1964 Bau- und Prüf-Ing. für Statik/Konstruktion, ab 1972 Mitarbeit an Projekten für Neu- und historische Bauten im Zentrum Berlins, ab 1987 Chef-Ing. 1990 Promotion an der TU Dresden, 1990- 2005 Inhaber eines Ing.-Büros, Beratender Ing. Seit 1985 div. Publikationen über bauhistorische Themen: Ephraim-Palais, Grab u. Denkmal Friedrichs II. u. aI
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- fibre
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Bucher Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- perfect
- 389 Seiten
- Steinbecker Verlag Rose
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Freiburg im Breisgau ; Base...
- hardcover -
- Erschienen 1999
- München: Cormoran, Südwest ...
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Suedwest Verlag, 01.11.2001,
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Rostock, Hinstorff, 1995.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover -
- Berlin : Haude und Spener,
- Klappenbroschur
- 234 Seiten
- Erschienen 2021
- TRESCHER