
Fit fürs Schöffenamt. Handbuch für ehrenamtliche Richterinnen und Richter in der Strafgerichtsbarkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das zweibändige Handbuch "Fit fürs Schöffenamt" stärkt die notwendige Handlungskompetenz für die Ausübung des Schöffenamtes und ist praktischer Wegbegleiter während der Amtsperiode. Es informiert über Strafrecht und Strafprozess aus der Sicht von Schöffinnen und Schöffen. Sie sollen sich ihrer Verantwortung und Rolle sowie ihres Beitrags zu einer bürgernahen und nachvollziehbaren Rechtsprechung bewusst werden.°°Band 1 bereitet Schöffinnen und Schöffen umfassend auf das staatsbürgerliche Ehrenamt vor. Die Kenntnisse über das "Handwerkszeug" werden anschaulich vermittelt: Rechte und Pflichten, Mitwirkungsmöglichkeiten im Laufe der Hauptverhandlung. Praktische Hilfen gibt das Buch für die Zusammenarbeit mit den Berufsrichtern, ebenso zum Schutz vor Benachteiligungen am Arbeitsplatz und bei Entschädigungsfragen.°°Band 2 erläutert Grundsätze und Ablauf des Strafverfahrens, Verfassungs- und Prozessgrundsätze für ein rechtsstaatliches und faires Verfahren, Beweisaufnahme, Beratung und Urteilsfindung, das Sanktionensystem sowie die Methode, eine gerechte und schuldangemessene Strafe zu finden. von Lieber, Hasso und Sens, Ursula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hasso Lieber, Rechtsanwalt und geschäftsführender Gesellschafter der PariJus gGmbH, ehem. Vorsitzender Richter am Landgericht Bochum, Staatssekretär für Justiz a. D., Gründer und bis 2017 Vorsitzender des Bundesverbandes ehrenamtlicher Richterinnen und Richter e. V., Gründer und erster Präsident des Europäischen Netzwerkes der Vereinigungen Ehrenamtlicher Richter (European Network of Associations of Lay Judges, ENALJ), seit 1989 Redaktionsleiter der Zeitschrift "Richter ohne Robe".Ursula Sens, Diplom-Bibliothekarin, Geschäftsführerin der PariJus gGmbH, von 1994-2018 Vorsitzende der Deutschen Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen - Bund ehrenamtlicher Richterinnen und Richter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V., seit 1995 Mitarbeit in der Redaktion der Zeitschrift "Richter ohne Robe".
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 1500 Seiten
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2003
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1504 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 643 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 1446 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen