
Gegen die Wand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band "Gegen die Wand. Konservative Revolution in Polen" beleuchtet die autoritäre Wende in Polen seit den Wahlen im Jahr 2015. 20 Autoren aus Polen und Deutschland analysieren die politischen und sozialstrukturellen Ursachen des Wahlsieges der Nationalkonservativen, nehmen den Konflikt um das Verfassungsgericht und das Rechtsverständnis der PiS unter die Lupe und betrachten die Auseinandersetzung um den öffentlichen Rundfunk im Lichte der langfristigen Entwicklung des polnischen Mediensystems. Ein vergleichender Beitrag arbeitet Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen Ideologie und Politik der PiS und dem Programm der Partei des ungarischen Regierungschefs Viktor Orbán heraus. Hinzu kommen Analysen zu Sprache und Weltbild der PiS, zu den Auseinandersetzungen um die Kultur- und Geschichtspolitik sowie zu Polens neuer Europapolitik und den Möglichkeiten der EU. Zehn Karten demonstrieren die regionale Verteilung der Parteipräferenzen und setzen sie in Beziehung zum Stadt-Landgegensatz, zur Verteilung der Löhne und Gehälter sowie zur Regionalstruktur der Arbeitslosigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Beobachter-Edition
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1998
- Volk und Wissen Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Lotos
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- paperback -
- Arrow Bks.
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Trias
- paperback -
- Erschienen 2022
- Brimborium Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck