
Allgemeine Volkswirtschaftslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die zunehmende Verflechtung der nationalen Volkswirtschaften hat mit dazu beigetragen, dass die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise rasch viele Länder erfasste. Als Folge davon haben sich gesamtwirtschaftliche Ungleichgewichte, wie die hohe Arbeitslosigkeit, verschärft. Um diese Entwicklungen zu verstehen und wirtschaftspolitische Handlungsalternativen beurteilen zu können, sind umfassende Kenntnisse grundlegender ökonomischer Zusammenhänge erforderlich. Diese praxisorientierte Einführung informiert Sie über die Grundsachverhalte der Volkswirtschaftslehre. Sie erhalten einen Einblick in die Einflussfaktoren, die das Verhalten von Haushalten und Unternehmen bestimmen, sowie in die Bedeutung von Märkten und die Funktionsweise des Preismechanismus. Im gesamtwirtschaftlichen Rahmen wird gezeigt, welche Ursachen Arbeitslosigkeit, Inflation und konjunkturelle Schwankungen haben. Den außenwirtschaftlichen Beziehungen widmet sich aufgrund der umfassenden Einbindung Deutschlands in die Weltwirtschaft und des Integrationsprozesses in Europa ein eigenes Kapitel. Abgerundet wird diese Einführung in die Volkswirtschaftslehre durch einen Überblick über die verschiedenen Bereiche der Wirtschaftspolitik. Dabei reicht das Spektrum von der Ordnungspolitik über die Konjunktur- und Wachstumspolitik bis hin zur Industrie und zur Umweltpolitik. Das vorliegende Lehrbuch wendet sich vor allem an Studenten von Fachhochschulen und Berufsakademien sowie an "interessierte Laien". Mit seiner verständlichen und gut strukturierten Darstellung komplexer ökonomischer Sachverhalte eignet es sich auch sehr gut für das Selbststudium von Schrüfer, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1056 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 670 Seiten
- Erschienen 2014
- Winklers Verlag
- Gebunden
- 11212 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Merkur Rinteln
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Vahlen,
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen