
Lehrbuch der biologischen Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Grundsystem als wissenschaftliche Basis der biologischen Medizin Wo entstehen Krankheiten im Körper und wo setzt eine Therapie am besten an? Die Antwort ist ganz einfach: im Grundsystem. Das System der Grundregulation ist die wissenschaftliche Basis der biologischen Medizin, in ihm werden alle biologischen Vorgänge reguliert. Eine Störung der Grundregulation hat grundlegende Bedeutung bei der Krankheitsentwicklung insbesondere chronischer Erkrankungen oder von Tumoren. Das Grundsystem bildet auch die gemeinsame theoretische und funktionelle Basis einer Vielzahl komplementärmedizinischer Methoden. Dieses Lehrbuch ist eine gut strukturierte, ausführliche Einführung in dieses komplexe Erklärungsmodell. Es beschreibt die regulativen Zusammenhänge des Grundsystems, gibt Hinweise für die Therapie und stellt die Bezüge zu einzelnen Therapieverfahren her. Die 4. Auflage wurde komplett überarbeitet und um neue Erkenntnisse aus der Regulations- und Tumorforschung erweitert. Das Grundlagenwerk zum tieferen Verständnis der biologischen Medizin. von Heine, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- hardcover
- 966 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 918 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2005
- Duden Schulbuch
- Klappenbroschur
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen: VWV
- Taschenbuch
- 880 Seiten
- Springer
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme