Biochemie des Menschen: Das Lehrbuch für das Medizinstudium
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Biochemie des Menschen: Das Lehrbuch für das Medizinstudium" von Florian Horn ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Medizinstudenten richtet und die Grundlagen der Biochemie vermittelt. Es deckt die wesentlichen biochemischen Prozesse und Mechanismen ab, die im menschlichen Körper ablaufen, und erklärt deren Bedeutung für Gesundheit und Krankheit. Das Buch ist in mehrere Kapitel gegliedert, die Themen wie den Aufbau von Biomolekülen, Enzymkinetik, Stoffwechselwege, Signaltransduktion und Genexpression behandeln. Jedes Kapitel bietet eine klare Struktur mit erklärenden Abbildungen, klinischen Bezügen und praxisorientierten Beispielen. Darüber hinaus enthält es Zusammenfassungen und Übungsfragen zur Selbstkontrolle. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verknüpfung theoretischer Konzepte mit klinischen Anwendungen, um den Studierenden ein besseres Verständnis für die Relevanz der Biochemie in der medizinischen Praxis zu vermitteln. Dieses Lehrbuch dient sowohl als Einführung in die Biochemie für Anfänger als auch als Nachschlagewerk für fortgeschrittene Studenten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Gebunden
- 936 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Studium
- hardcover -
- CHAPMAN & HALL,
- hardcover
- 932 Seiten
- Erschienen 1987
- Springer
- paperback
- 636 Seiten
- Erschienen 2014
- Saunders
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 756 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 664 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1337 Seiten
- Erschienen 2008
- Saunders
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme



