Triggerpunkte und Muskelfunktionsketten in der Osteopathie und manuellen Therapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Triggerpunkte und Muskelfunktionsketten in der Osteopathie und manuellen Therapie" von Eric Hebgen ist ein Fachbuch, das sich mit der Diagnose und Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten beschäftigt. Diese Punkte sind oft Auslöser für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Körper. Das Buch verbindet osteopathische Prinzipien mit manueller Therapie, um umfassende Behandlungsstrategien zu entwickeln. Hebgen erklärt die Anatomie und Physiologie der Muskelfunktionsketten und wie sie durch Triggerpunkte beeinflusst werden können. Er beschreibt Techniken zur Identifikation und Behandlung dieser Punkte, um die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Mit zahlreichen Abbildungen und Fallbeispielen bietet das Buch Praktikern eine fundierte Anleitung zur Anwendung dieser Methoden in der klinischen Praxis. Es richtet sich an Osteopathen, Physiotherapeuten sowie andere Fachleute im Bereich der manuellen Medizin.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- Spitta GmbH
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2011
- KVM - Der Medizinverlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2019
- KIENER Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- DELMAR
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug




