
Organon der Heilkunst - Textkritische Ausgabe der 6. Auflage: . Zus.-Arb.: Bearbeitet, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Josef M. Schmidt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Organon der Heilkunst" von Samuel Hahnemann ist das grundlegende Werk der Homöopathie. Die 6. Auflage, kritisch bearbeitet und herausgegeben von Josef M. Schmidt, bietet eine detaillierte Darstellung der Prinzipien und Methoden dieser alternativen Heilmethode. Hahnemann legt in diesem Werk die theoretischen Grundlagen der Homöopathie dar und beschreibt die Anwendung homöopathischer Mittel zur Behandlung von Krankheiten nach dem Prinzip "Similia similibus curentur" (Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden). Die textkritische Ausgabe von Schmidt enthält umfangreiche Anmerkungen und ein Vorwort, das den historischen Kontext sowie die Entwicklung der Ideen Hahnemanns erläutert. Diese Ausgabe richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die sich mit den Ursprüngen und Grundsätzen der Homöopathie auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 1982
- Formur International
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Tarcherperigree
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Narayana
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Narayana
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Narayana
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Narayana
- hardcover
- 220 Seiten
- Novalis Verlag
- Hardcover
- 360 Seiten
- -
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Narayana
- hardcover -
- -
- hardcover
- 362 Seiten
- Riwei
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2021
- Driediger Verlag