
Maximen, Reflexionen und Selbstbetrachtungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In was für einer Gesellschaft möchten wir leben? Wie gehen wir mit anderen Menschen um? Was für eine Rolle spielen Religion, Geld oder der Tod? Und wie wirken sich die Verbrechen der Nazizeit und der Zweite Weltkrieg auf das Leben in Deutschland aus? Ulrich Hess sinniert in seinem Werk über das Leben, eine gute Lebensführung sowie über politische und wirtschaftliche Prozesse in unserem Land. Dabei gibt er Einblicke in sein eigenes Leben, seine Dozententätigkeit und seine Kindheit während des Naziregimes. Er gibt philosophische Denkanstöße, wie jeder Einzelne mit seinem Glück und seinem Leben umgehen kann. Aber auch der makrokosmische Bereich kommt nicht zu kurz: Der Autor erlebt die Europäische Union als das Beste, was Europa je passiert ist - trotz all der Fehler und Missstände, die immer noch in den verschiedenen Lebensbereichen herrschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2009
- Anubis
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2000
- PRENTICE HALL PR
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich