
Grammatik-ABC für Deutsch als Fremdsprache auf Zertifikatsniveau und Niveaustufen A1, A2, B1, B2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
FRAGEN * FRAGEN * FRAGEN * FRAGEN der, die oder das? * wer oder was? * mir oder mich? * wenn oder als? * legen oder liegen? * stellen oder stehen? * kennen oder wissen? * ändern oder verändern? * denn oder weil? * warum, worum, darum? * lassen: wie viele Varianten? * Wie viele es gibt es denn? * Was ist denn eigentlich ein Wort? * Wie findet man die trennbaren Verben im Wörterbuch? * Was sind Partikeln, und wie lernt man sie? * Sind die Adjektivendungen wirklich so kompliziert? * Präteritum oder Perfekt? * K I oder K II? * Was kann man mit dem Konjunktiv II ausdrücken? * Wozu braucht man den Konjunktiv I? * Wann und wie oft braucht man das Partizip II? * Wann braucht man das Passiv? * Gibt es Alternativen zum Passiv? * Kann man den richtigen Artikel voraussagen? * Gibt es vielleicht Regeln für die Pluralformen? * Pronomen: Stellvertreter oder Begleiter? * Kasus: Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv? * Ergänzungen, Angaben, Attribute? * Vorfeld, Mittelfeld, Nachfeld? * Sind Attribute Satzteile? * Was sind und wozu braucht man Adverbien? * Welche Reihenfolge bei Adverbien: temporal, kausal, modal? * Was ist das 'Tee- Kamel'? * Infinitiv mit oder ohne 'zu'? * Warum ist die Valenz so wichtig? * Was lernt man von Strukturen? * Regeln, Faustregeln und Ausnahmen? * Regeln oder Tendenzen? * Was ist ein Text? * Textsorten oder Texttypen? * Sprechakte und Sprachintentionen? * Allgemeine und/oder spezifische Begriffe? * Exponenten und Notionen? * Rollen, Domänen und Szenarien? In diesem ABC finden Sie ANTWORTEN und mehr! von Eppert, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Hueber Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Hueber Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Max Hueber Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Macmillan ELT
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag