
Das Insolvenzarbeitsrecht - ein Weg aus der Krise? (Insolvenzrecht in Forschung und Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Insolvenzarbeitsrecht - ein Weg aus der Krise?" von Christian Heinrich untersucht die Rolle des Arbeitsrechts im Kontext von Unternehmensinsolvenzen. Das Buch beleuchtet, wie arbeitsrechtliche Regelungen und Maßnahmen genutzt werden können, um Unternehmen in Krisensituationen zu stabilisieren und möglicherweise zu retten. Heinrich analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowie die Chancen und Herausforderungen, die sich durch eine Insolvenz für beide Parteien ergeben. Dabei wird auch diskutiert, ob das Insolvenzarbeitsrecht als Instrument zur Bewältigung wirtschaftlicher Krisen effektiv eingesetzt werden kann. Das Werk richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich des Insolvenz- und Arbeitsrechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 1712 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 2531 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3972 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1399 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck