
Opus Magnum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Franz Marc Museum in Kochel bereitet eine Einzelausstellung von Anselm Kiefer vor, in der 23 Glasvitrinen Kiefers gezeigt werden. Die Vitrinen tragen poetische Titel wie Hortus conclusus, Athanor, Daphne, Mohn und Gedächtnis, Sternenfall oder Die Tagebücher der Könige von Juda. In diesen bleigefassten Glasbehältern hat Kiefer Objekte und Materialien zu Stillleben arrangiert, die wie Zeitkapseln die verschiedenen Themenkreise des Künstlers vorstellen. Die Vitrinen sind zugleich transparent und dicht, leicht und schwer, und sie umfassen wie ein assoziationsreiches Ensemble von Schaufenstern ein Konzert von Dingen, Bildern und Bedeutungen. Verschiedene Schriftsteller - Patrizia Görg, Marion Poschmann, Michael Krüger, Christoph Ransmayr, Wolf Singer und Ferdinand von Schirach - geben in extra für den Band verfassten Texten ihre Interpretation dieses Opus Magnum zu Protokoll. von Kiefer, Anselm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookouture
- perfect
- 80 Seiten
- Schöningh im Westermann
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 1993
- Bantam
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2014
- utzverlag GmbH
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2017
- Johannes Verlag
- Gebunden
- 412 Seiten
- Erschienen 2013
- Belleville